Gutachten zu Nutzen und Risiken von Spikevax® dem modRNA-COVID-19-Impfstoff von Moderna
https://www.aletheialib.org/doc/799
abstract : Die Studie mRNA-1273-P301 von Moderna stellte durch ihre Größe und die Placebo-Kontrolle theoretisch hervorragende Daten zur Beurteilung des Nutzens zur Verfügung. Nutzen kann sinnvoll nur anhand solcher Basis beurteilt werden. Wirksamkeit bedeutet keineswegs auch Nutzen. Nutzen muss klinisch relevant für ein Individuum sein. Zur Abschätzung des Nutzens muss Statistik herangezogen werden.
An der Studie mRNA-1273-P301 sind zahlreiche fundamentale Fehler zu bemängeln, die allesamt das Potenzial haben, die Schlussfolgerungen zu verfälschen; stets nur für das Produkt.
Ein Problem ist, dass die Studie nicht doppel-blind durchgeführt wurde. Nicht nur auf Basis von Statistiken, sondern auch vieler einzelner Befunde muss man den Schluss ziehen, dass in Kenntnis der wahren Zuordnung Neigung (bias) eingeführt wurde. Dies betrifft vor allem essenzielle Sicherheitsdaten, also Todesfälle und schwerwiegende unerwünschte Ereignisse (SUE, serious adverse events (SAE)) sowie Fälle von „severe COVID-19“. Hier sind Unterschlagungen von Fällen in der Verumgruppe sowie Übertreibungen in der Placebogruppe dringend zu befürchten (fragwürdiges Kriterium zur Sauerstoffsättigung). CT-Werte wurden nie berichtet!.
Trotz dieser und anderer Formen von Bias zeigt sich in den verschiedenen Analysen zum Nutzen entweder kein Unterschied (Tod und SAE; trotz mutmaßlicher Manipulationen zu Gunsten von Spikevax) oder statistisch eindeutige Vorteile von Placebo (schwere UE, alle UE). Die ungewöhnliche Tatsache, dass Fälle von „COVID-19“ selbst als UE dokumentiert wurden, erleichtert die Nutzenbewertung.
Der Einwand, dass die Impfung möglicherweise länger als in dieser Studie beobachtet wirken könnte, kann vollständig entkräftet werden. Die Impfung wirkt kaum über etwa 6 Monate hinaus, längerfristig bewirkt die Impfung sogar eine Erhöhung der Infektanfälligkeit.
Insgesamt ist kein Nutzen der Impfung feststellbar. Wenn überhaupt muss man vom Gegenteil, also negativem Nutzen oder von „Unnutzen“ sprechen. Von daher würde sich jede detaillierte Erörterung der Risiken schon erübrigen.
Die wesentlichen Daten zu dieser Bewertung lagen bereits bei Erteilung der bedingten Zulassung vor; vielleicht konnte man seinerzeit noch die Hoffnung auf längerfristigen Nutzen hegen. Die Hersteller der modRNA-Produkte starteten aber bereits im Herbst 2020 eine Kampagne, ihre Placebo-kontrollierten Studien verfrüht zu beenden, also zu sabotieren, in dem sie die Placeboteilnehmer unter fadenscheinigen, angeblich ethischen Gründen vorzeitig impften. Dadurch gingen wertvolle Daten zu Langzeiteffekten unwiederbringlich verloren.
Ethisch wäre es vielmehr gewesen, die Zulassung komplett zu verweigern!
Viele Überlegungen legen nahe, dass diese Sabotageaktion betrieben wurde, weil es nahezu auszuschließen war, dass einerseits diese Produkte jemals irgendeinen klinisch relevanten Nutzen hätten zeigen können, es andererseits höchstwahrscheinlich war, dass sie schwer schädigen würden. Dies liegt im Wesentlichen daran, dass die mutmaßlich wahre Wirkung dieser Produkte in einer Störung der RT-PCR-Tests zu sehen ist, was eine Verhinderung von „COVID-19“ nur vorgaukelte. Eine solche Wirkung hat nichts mit Patienten-Relevanz zu tun, sondern ist schlicht Betrug zu nennen.
Nichtsdestotrotz ist Spikevax keineswegs ein teures Placebo, sondern es wirkt durchaus, nur eben völlig anders als propagiert. Sehr wahrscheinlich werden durch die modRNA im Organismus Proteine, also Antigene gebildet, die aber keinen prophylaktischen oder therapeutischen Sinn haben, dafür aber schwerste Nebenwirkungen erzeugen und das Immunsystem beeinträchtigen. Übersterblichkeit, schwerste Langzeitbeschwerden, ja Behinderungen wie „Post-Vac“, Geburtenrückgang und Turbokrebs zeigen, dass einige dieser Folgen nachhaltig sein können. Zweifellos sind die Risiken der Impfung zahlreich und oft erheblich für Wohl und Wehe der Geimpften. Die erhöhte Infektanfälligkeit dürfte alle Geimpfte betreffen.
article_id : 799
author : Hans-Joachim Kremer
journal : public domain
title : Gutachten zu Nutzen und Risiken von Spikevax® dem modRNA-COVID-19-Impfstoff von Moderna
Dokument öffnen
year : 2024
zurück